Skip to main content

    Folgt uns auf:

Teilnahme am 55. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“

🧑‍🎨 Malwettbewerb ✍️ Unter dem Motto „Echt digital“ konnten sich Schülerinnen und Schüler aus den…

Stadtradeln

In diesem Jahr nehmen wir als Schulgemeinde am @stadtradeln teil. Dank Unterstützung durch Herrn…

Oberteile + Trinkflaschen

Oberteile + Trinkflaschen Dank Unterstützung durch unseren Förderverein und der heimischen Firma @…

Kooperation mit dem Jugendzentrum Anröchte

Kooperation mit dem Jugendzentrum Anröchte Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, ab dem 1…

Informationsabend für Eltern und Erziehungsberechtigte der 4. Grundschulklassen

Einladung Weitere Neuigkeiten

Nikolausaktion

Am 6.12.startete unsere SV ihre traditionelle Nikolaus-Aktion. Im perfekten Kostüm zogen unsere Nik…

Vorlesewettbewerb

Vorlesewettbewerb Heute morgen (05.12.24) traten unsere beiden Klassensieger Lian (6a) und Marco (…

Tag der offenen Tür 16.11.24

Am 16.11. begrüßten wir die 4. Klässler aus Anröchte und Erwitte mit ihren Eltern zum Tag der offen…

Tag der offenen Tür am 16.11.2024

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in der Zeit von 10:00 -13:00 Uhr führen wir unseren…

Sekundarschule Anröhte/Erwitte belegt 1.Platz des Westenergie Klimaschutzpreises

Westenergie Klimaschutzpreis 2024 Mit unserem Projekt „Klima und Umweltschutz – Nachhaltigkeit erl…

Sponsorenlauf der Sekundarschule Anröchte/Erwitte

Am 20. September 2024 fand bei angenehm sonnigem Wetter der jährliche Sponsorenlauf der Sekundarsch…

Neue Sitzbänke für die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule

„Bauprojekt” der anderen Art: Schüler der Sekundarschule Anröchte/Erwitte bauen Bänke mit lokalen U…

Nachruf

Mit tiefer Trauer und Bestürzung haben wir die Nachricht vom plötzlichen Tod unseres lieben Kollege…

Herzlich willkommen, liebe 5er!

Herzlich willkommen an der Sekundarschule Anröchte/Erwitte Herzlich willkommen! Am 21.08. begrüßte…

Abschluss 2024

Abschluss 2024 Am Freitag, den 21.06.2024, erhielten 68 Schülerinnen und Schüler im Bürgerhaus fei…

Projekt „Ökologie und Vielfalt“

Projekt „Ökologie und Vielfalt“…

Suchtpräventionsprojekt

Siebtklässler*innen nehmen am Sucht-Präventionsprojekt teil Über mehrere Wochen (seit April 2024)…

Teilintegrierter Unterricht ab dem Schuljahr 2024/25

Teilintegrierter Unterricht ab dem Schuljahr 2024/25 Durch einen intensiven Austausch im Kollegiu…

Erfolgreiche Turnierteilnahme

Fußballturnier Möhnesee Einen wohl verdienten 2-ten Platz beim Fußballpokalturnier, welches durch…

Im Notfall zur Stelle

Im Notfall zur Stelle In der Sekundarschule Anröchte/Erwitte ließen sich neun SchülerInnen, der St…

Anmeldung für die Klasse 5

Anmeldung für die Klasse 5 Weitere Informationen Weitere Neuigkeiten

Bescherung für die SV – Schüler*innen erlaufen 200€

Bescherung für die SV – Schüler*innen erlaufen 200€ Im Rahmen des Sportunterrichts (Schuljahr 22/2…

Weihnachtsgrüße

Die Sekundarschule Anröchte /Erwitte wünscht allen schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins ne…

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür…

Projekt Klima und Umwelt

Projekt KLIMA und UMWELT   Nachhaltigkeit erlebbar machen Von September bis November 2023 macht…

02.12.23 Tag der offenen Tür 10Uhr – 13 Uhr

Tag der offenen Tür am 02.12.2023            10:00 Uhr – 13:00 Uhr Weitere Neuigkeiten…

„Migrant*innen mischen mit – Nun sind wir hier“

„Migrant*innen mischen mit – Nun sind wir hier“ Am 02.11.2023 durften wir 5 junge Erwachsene an un…

Projekt Klima und Umweltschutz

Projekt Klima und Umweltschutz Weitere Neuigkeiten

Nachhaltigkeit erlebbar machen

Nachhaltigkeit erlebbar machen  – Kartoffelernte auf dem Demeterhof Am Freitag besuchten wir, die…

+Integration+

+Integration+ „Sport verbindet“ – unter diesem Motto haben wir am heutigen #weltkindertag den Spor…

Unternehmer*innen-Frühstück

🥐 Gemeinsames Frühstück ☕ Heute fand das gemeinsame Unternehmer*innen-Frühstück mit ca. 30 Vertr…

Sponsorenlauf 2023

Sponsorenlauf 2023/2024   Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Anröchte / Erwitte erla…

Streitschlichter

Endlich ist es so weit! Neu ausgebildete Streitschlichter*innen gehen an den Start. Unsere neuen S…

Material zum Schulstart

Welches Material und Übüngshefte benötigt mein Kind zum Schulstart 2023/2024? Aus den beiden unten…

Sekundarschulolympiade der Jahrgangsstufe 5

Sekundarschulolympiade der Jahrgangsstufe 5 Eigentlich findet 2023 keine Olympiade statt. Die Seku…

Sportfest an der Sekundarschule Anröchte/Erwitte

Sekundarschule Anröchte / Erwitte sportlich, gemeinsam und aktiv! Am Dienstag, 13.06.2023 konnten…

Klassenfahrt an die Ostsee

„Moin, moin“—Abschlussfahrt an die Ostsee Am Montag, dem 8. Mai starteten die Klassen 9b und 9c zu…

Andrang so groß wie nie – Grundschülerinnen und Grundschüler erleben die Sekundarschule

Andrang so groß wie nie – Grundschülerinnen und Grundschüler erleben die Sekundarschule 66 neugier…

Gemeinsam am runden Tisch

Gemeinsam am runden Tisch Der Abschluss der Jahrgangsstufe 10 rückt in greifbare Nähe und alle w…

Jugendmalwettbewerb 2023

Teilnahme am 53. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ Unter dem Motto „WIR. Wie sieht…

Schulgarten

Schulgarten Die Sonne schien schon wesentlich mehr und wärmer, als in den letzten Wochen. Gut, d…

Lippstadt Eagles besuchen die Sekundarschule Anröchte/Erwitte

Sekundarschüler lernen von den Lippstadt Eagles Im Sportunterricht lernen die Jugendlichen nicht…

Landtag macht Schule

Landtag macht Schule – Schülerinnen und Schüler erleben Demokratie „Ist Politiker Ihr Traumberuf?“…

Erfolgreiche und stolze Schulsanitäter/innen!

Erfolgreiche und stolze Schulsanitäter/innen! 10 Schulsanitäter/innen aus der Sekundarschüler/in…

Baumpflanzaktion

6. Klässler der Sekundarschule Anröchte/Erwitte pflanzen 100 Bäume im Mellricher Wald Am Diensta…

64. Vorlesewettbewerb 2022/23

64. Vorlesewettbewerb 2022/23 Leonie Reder (rechts) gewinnt den Schulentscheid an der Sekundarschu…
„Wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Adventszeit. Die Schulgemeinschaft der Sekundarschu…

Tag der offenen Tür am 26.11.2022

Einladung zum Tag der offenen Tür Weitere Neuigkeiten

Deine Chance in der Metall- und Elektroindustrie

Deine Chance in der Metall- und Elektroindustrie Der M+E-Bus an der Sekundarschule Anröchte/Erwitt…

Grundschüler besuchen die Sekundarschule Anröchte/Erwitte

Grundschüler besuchen die Sekundarschule Anröchte/Erwitte Am 19.10.2022 besuchten Schülerinnen u…

„Wenn Ausgrenzung einsam macht“ – ein Theaterstück zur Prävention

„Wenn Ausgrenzung einsam macht“ – ein Theaterstück zur Prävention Am 26.8.22 fand als Präventionsm…

Jugendmalwettbewerb

Teilnahme am 52. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ Schönheit liegt im Auge des Bet…

Schülersprecherinnen 21_22

Schulsprecherinnen Agnes Koch, Klasse 10d und Jennifer Moser, Klasse 10c Wir, die Schulsprecheri…

Einschulung der neuen 5er

Begrüßung unserer neuen 5er Am Mittwoch, 10.08.2022 startete der neue Jahrgang 5 mit einer Begrü…

„Leben in der Gemeinde“

„Leben in der Gemeinde“ Im GL Unterricht  der Sekundarschule Anröchte/Erwitte wurde das Thema „Leb…

Tischtennis steht auf dem Stundenplan

Tischtennis steht auf dem Stundenplan Die Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Anröchte /…

Schüler/innen gestalten SV-Logo der SekAE

Schüler/innen gestalten SV-Logo der SekAE Die Schülervertretung der Sekundarschule Anröchte / Er…

Einblicke in den Wahlpflichtunterricht

Einblicke in den Wahlpflichtunterricht Vom 21.-23.3.2022 hatten die Schülerinnen und Schüler der…

Mehr iPADS für den iPAD-gestützten Unterricht an der SekAE

Herzlich bedanken wir uns bei der Firma Schotterwerk Westereiden GmbH und Co. KG für die großzügige…

Schüler berichten in der Sonderausgabe des Patriots von beruflichen Plänen

Schüler berichten in der Sonderausgabe des Patriots von beruflichen Plänen Am Dienstag, dem 01.03…

Projekt Frieden

Im Fach Gesellschaftslehre haben die Schülerinnen und Schüler der 5a und 5b über den Krieg in der U…

250€ für die Sek AE

250€ für die Sek AE Die Fachsachaft Sport kann erneut eine erfolgreiche Teilnahme am AOK-Laufwunde…

IPad-gestützter Unterricht

IPad-gestützter Unterricht

Ob Komma oder Längenangaben: Tablet hilft Grundschülern beim Schnupperunterricht

Mit einem Tablet kann man nicht nur spielen, sondern auch den Unterricht bestreiten. Das erfuhren j…

Stärkung der Klassengemeinschaft – das ist klasse!

Der 6. Jahrgang der Sekundarschule Anröchte/Erwitte hatte am vergangenen Mittwoch Herrn Stefan Carl…

Elternabend SekAE für die Viertklässler

Liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Interessierte, liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgangs…

Zeig mir, wer du bist

Ein halbes Jahr ist es her, dass wir unsere neuen 5. Klässler begrüßen durften. Ein halbes Jahr Zei…

SV – Nikolausaktion, 06.12.21

SV – Nikolausaktion, 06.12.21 Für den 06.12.21 haben wir uns von der SV überlegt eine kleine Nik…

Übergabe der Urkunde an die neue Schulleiterin Nektaria Bader an der Sekundarschule Anröchte/Erwitte

Von links: Alexandra Falkenau (Schulzweckverband), Ralf Linnebur (Allgemeiner Vertreter des Bürger…

Schülersprecherinnen begleiten die neue Schulleiterin bei Ihrer Vorstellungsrunde

Die beiden Schülersprecherinnen Agnes Koch (Klasse 10d) und Jennifer Moser (Klasse 10c) begleiteten…

iPad-gestützter Unterricht

Seit dem Schuljahr 21/22 wird die Jahrgangsstufe 5 iPad-gestützt unterrichtet. Im ersten Halbjahr…

Tag der offenen Tür

Am Samstag, den 27.11.2021, findet an der Sekundarschule Anröchte/Erwitte von 9.00 bis 12.00 Uhr de…

Neues Logo als sichtbarer Neustart der Sekundarschule Anröchte/Erwitte

Das neue Logo der Sekundarschule Anröchte / Erwitte ist ebenso bunt wie auffällig. Kaum war es fert…

Einladung zum Eltern- und Schülersprechtag

Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler, hiermit l…

Pädagogischer Tag 27.10.2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am 27.10.2021 findet eine schulinterne Fortbildung statt. A…

Pressemitteilung – Handball-Schnuppertag

Sekundarschule Anröchte/Erwitte startet das erste Sportevent für die Jahrgänge 5/6 Den Schülerin…

Regelungen nach den Herbstferien

Regelungen nach den Herbstferien Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte mit diesem Elternbri…

Save the date

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, schon jetzt möchten wir Sie bitten, den Termin für unseren…

„Aktion Licht – Sehen und gesehen werden“

Die Wanderausstellung „Sehen und gesehen werden“ hat das Ziel, durch praktisches Ausprobieren bei d…