|
|
|
|
1
|
2
|
3
|
4
-
9er: Halbjährliche Einzelberatung
9er: Halbjährliche Einzelberatung
September 4, 2023 - September 15, 2023
Halbjährliche Einzelberatung durch die Koordinatorin für Berufliche Orientierung.
Diese dient dazu, die Berufliche Orientierung zu unterstützen und weitere Maßnahmen einzuleiten.
Weitere Details anzeigen
•
|
5
-
9er: Halbjährliche Einzelberatung
9er: Halbjährliche Einzelberatung
September 4, 2023 - September 15, 2023
Halbjährliche Einzelberatung durch die Koordinatorin für Berufliche Orientierung.
Diese dient dazu, die Berufliche Orientierung zu unterstützen und weitere Maßnahmen einzuleiten.
Weitere Details anzeigen
-
9er/10er: Vortrag Schäffer Lader
9er/10er: Vortrag Schäffer Lader
September 5, 2023
Heute stellt der Betrieb "Schäffer Lader" seine Ausbildungsberufe und die Firma in der Schule vor.
Weitere Details anzeigen
-
Agentur für Arbeit
Agentur für Arbeit
September 5, 2023
Einzelberatung für SuS mit/ohne Eltern.
Uhrzeit: 8:30 – 13:00 Uhr
Weitere Details anzeigen
• • •
|
6
-
9er: Halbjährliche Einzelberatung
9er: Halbjährliche Einzelberatung
September 4, 2023 - September 15, 2023
Halbjährliche Einzelberatung durch die Koordinatorin für Berufliche Orientierung.
Diese dient dazu, die Berufliche Orientierung zu unterstützen und weitere Maßnahmen einzuleiten.
Weitere Details anzeigen
•
|
7
-
9er: Halbjährliche Einzelberatung
9er: Halbjährliche Einzelberatung
September 4, 2023 - September 15, 2023
Halbjährliche Einzelberatung durch die Koordinatorin für Berufliche Orientierung.
Diese dient dazu, die Berufliche Orientierung zu unterstützen und weitere Maßnahmen einzuleiten.
Weitere Details anzeigen
-
9er/10er: Vorträge Wicon + Henke
9er/10er: Vorträge Wicon + Henke
September 7, 2023
Heute stellen die Betriebe "Wicon" und "Henke" ihre Ausbildungsberufe und ihre Firmen in der Schule vor.
Weitere Details anzeigen
• •
|
8
-
9er: Halbjährliche Einzelberatung
9er: Halbjährliche Einzelberatung
September 4, 2023 - September 15, 2023
Halbjährliche Einzelberatung durch die Koordinatorin für Berufliche Orientierung.
Diese dient dazu, die Berufliche Orientierung zu unterstützen und weitere Maßnahmen einzuleiten.
Weitere Details anzeigen
•
|
9
-
9er: Halbjährliche Einzelberatung
9er: Halbjährliche Einzelberatung
September 4, 2023 - September 15, 2023
Halbjährliche Einzelberatung durch die Koordinatorin für Berufliche Orientierung.
Diese dient dazu, die Berufliche Orientierung zu unterstützen und weitere Maßnahmen einzuleiten.
Weitere Details anzeigen
•
|
10
-
9er: Halbjährliche Einzelberatung
9er: Halbjährliche Einzelberatung
September 4, 2023 - September 15, 2023
Halbjährliche Einzelberatung durch die Koordinatorin für Berufliche Orientierung.
Diese dient dazu, die Berufliche Orientierung zu unterstützen und weitere Maßnahmen einzuleiten.
Weitere Details anzeigen
•
|
11
-
9er: Halbjährliche Einzelberatung
9er: Halbjährliche Einzelberatung
September 4, 2023 - September 15, 2023
Halbjährliche Einzelberatung durch die Koordinatorin für Berufliche Orientierung.
Diese dient dazu, die Berufliche Orientierung zu unterstützen und weitere Maßnahmen einzuleiten.
Weitere Details anzeigen
•
|
12
-
9er: Halbjährliche Einzelberatung
9er: Halbjährliche Einzelberatung
September 4, 2023 - September 15, 2023
Halbjährliche Einzelberatung durch die Koordinatorin für Berufliche Orientierung.
Diese dient dazu, die Berufliche Orientierung zu unterstützen und weitere Maßnahmen einzuleiten.
Weitere Details anzeigen
•
|
13
-
9er: Halbjährliche Einzelberatung
9er: Halbjährliche Einzelberatung
September 4, 2023 - September 15, 2023
Halbjährliche Einzelberatung durch die Koordinatorin für Berufliche Orientierung.
Diese dient dazu, die Berufliche Orientierung zu unterstützen und weitere Maßnahmen einzuleiten.
Weitere Details anzeigen
•
|
14
-
9er: Halbjährliche Einzelberatung
9er: Halbjährliche Einzelberatung
September 4, 2023 - September 15, 2023
Halbjährliche Einzelberatung durch die Koordinatorin für Berufliche Orientierung.
Diese dient dazu, die Berufliche Orientierung zu unterstützen und weitere Maßnahmen einzuleiten.
Weitere Details anzeigen
-
9er/10er:Vortrag Seniorenheim St. Elisabeth + Josefsstift
9er/10er:Vortrag Seniorenheim St. Elisabeth + Josefsstift
September 14, 2023
Heute stellen die Seniorenheime St. Elisabeth und Josefsstift ihre Ausbildungsberufe und ihre Firmen in der Schule vor.
Weitere Details anzeigen
• •
|
15
-
9er: Halbjährliche Einzelberatung
9er: Halbjährliche Einzelberatung
September 4, 2023 - September 15, 2023
Halbjährliche Einzelberatung durch die Koordinatorin für Berufliche Orientierung.
Diese dient dazu, die Berufliche Orientierung zu unterstützen und weitere Maßnahmen einzuleiten.
Weitere Details anzeigen
•
|
16
|
17
|
18
-
BIZ 9c
BIZ 9c
September 18, 2023
Agentur für Arbeit Meschede-Soest, Heinsbergpl. 6, 59494 Soest, Deutschland
Bei diesem Ausflug in das BIZ Soest stellt sich die Berufsberaterin unserer Schule der Klasse vor. Sie erklärt welche Aufgaben die Agentur für Arbeit hat, erarbeitet gemeinsam Unterstützungsmöglichkeiten und informiert über regelmäßige Informationsveranstaltungen zu den einzelnen Berufsfeldern und zu übergreifenden berufskundlichen Themen.
Im Anschluss lernen die SuS das BIZ aktiv kennen. Internetcenter-PCs stehen für Online-Recherchen bereit.
In den BIZ-Merkblättern finden die SuS wichtige Informationen zu berufskundlichen Themen, außerdem können sie sich bei den Berufsfeld-Atlanten einen Überblick zur Vielfalt der Berufsmöglichkeiten verschaffen, sowie über auslandsbezogene Themen informieren.
Weitere Details anzeigen
•
|
19
-
BIZ 9a + 9b
BIZ 9a + 9b
September 19, 2023
Bei diesem Ausflug in das BIZ Soest stellt sich die Berufsberaterin unserer Schule den Klassen vor. Sie erklärt welche Aufgaben die Agentur für Arbeit hat, erarbeitet gemeinsam Unterstützungsmöglichkeiten und informiert über regelmäßige Informationsveranstaltungen zu den einzelnen Berufsfeldern und zu übergreifenden berufskundlichen Themen.
Im Anschluss lernen die SuS das BIZ aktiv kennen. Internetcenter-PCs stehen für Online-Recherchen bereit.
In den BIZ-Merkblättern finden die SuS wichtige Informationen zu berufskundlichen Themen, außerdem können sie sich bei den Berufsfeld-Atlanten einen Überblick zur Vielfalt der Berufsmöglichkeiten verschaffen, sowie über auslandsbezogene Themen informieren.
Weitere Details anzeigen
•
|
20
|
21
-
9er: Metall - und Elektrobus
9er: Metall - und Elektrobus
September 21, 2023 - September 22, 2023
Schulhof
M+E Bus
Der M+E-InfoTruck informiert erlebnisorientiert über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder in der Metall- und Elektro-Industrie. An anschaulichen Experimentierstationen können die SuS Technik ganz praktisch erleben.
Weitere Details anzeigen
•
|
22
-
9er: Metall - und Elektrobus
9er: Metall - und Elektrobus
September 21, 2023 - September 22, 2023
Schulhof
M+E Bus
Der M+E-InfoTruck informiert erlebnisorientiert über die Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder in der Metall- und Elektro-Industrie. An anschaulichen Experimentierstationen können die SuS Technik ganz praktisch erleben.
Weitere Details anzeigen
•
|
23
|
24
|
25
|
26
-
Klassenberatung10: Agentur für Arbeit
Klassenberatung10: Agentur für Arbeit
September 26, 2023
Die Klassen 10a, 10 c und 10d bekommen einen Überblick über die verschiedenen Wege der Ausbildungsmöglichkeiten im schulischen und betrieblichen Rahmen nach der Klasse 10.
Hier werden außerdem auch die zahlreichen Möglichkeiten für den Erwerb eines höheren Schulabschlusses aufgezeigt.
So kann man sich z.B. nicht nur mit dem Fachabitur in etlichen Studiengängen einschreiben, es gibt in NRW auch die Chance, nach einer erfolgreichen Ausbildung mit Berufserfahrung in einem fachverwandten Studiengang zu studieren.
Weitere Details anzeigen
•
|
27
|
28
-
9er/10er: Vortäge Kajo + Meyer Bedachungen
9er/10er: Vortäge Kajo + Meyer Bedachungen
September 28, 2023
Heute stellen die Betriebe "Kajo" und "Meyer Bedachungen" ihre Ausbildungsberufe und ihre Firmen in der Schule vor.
Weitere Details anzeigen
-
Elternabend: Agentur für Arbeit
Elternabend: Agentur für Arbeit
September 28, 2023
Die Erziehungsberechtigten des Jahrgangs 10 bekommen einen Überblick über die verschiedenen Wege der Ausbildungsmöglichkeiten im schulischen und betrieblichen Rahmen nach der Klasse 10.
Hier werden außerdem auch die zahlreichen Möglichkeiten für den Erwerb eines höheren Schulabschlusses aufgezeigt.
So kann man sich z.B. nicht nur mit dem Fachabitur in etlichen Studiengängen einschreiben, es gibt in NRW auch die Chance, nach einer erfolgreichen Ausbildung mit Berufserfahrung in einem fachverwandten Studiengang zu studieren.
Weitere Details anzeigen
• •
|
29
|
30
|
|