Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

„Moin, moin“—Abschlussfahrt an die Ostsee

Am Montag, dem 8. Mai starteten die Klassen 9b und 9c zusammen mit ihren Lehrern Herrn Schwanke, Frau Lenze, Herrn Schröder und Herrn Pauli ihre Abschlussklassenfahrt an den Weissenhäuser Strand.

Nach sechsstündiger Fahrt erreichten wir unsere Unterkunft und richteten uns in den Appartements gemütlich ein. Bei traumhafter Abendstimmung an der Ostsee spielten wir noch Beachvolleyball -ein toller Start!😋.

Dienstags gingˋs dann in die Weltstadt Hamburg, wo wir bei strahlendem Sonnenschein eine Hafenrundfahrt machten. Wir sahen die riesigen Containerschiffe sowie einige Kreuzfahrtschiffe. Anschließend besuchten wir das Miniatur-Wunderland, natürlich hatten wir auch noch Zeit für einen gemütlichen Stadtbummel.                                                          
Die „Lübecker-Highlights“ lernten wir am nächsten Tag in der Hansestadt Lübeck kennen. Besonders beeindruckend war das Holstentor, das eigentlich „schief“ gebaut worden ist, wie uns die Stadtführerin erklärte. Eine Spezialität Lübecks ist das Marzipan, das man in einem Café genießen konnte. Wusstet ihr, dass es auch lebensgroße Figuren aus dieser edlen Süßigkeit gibt?

Am vorletzten Tag fuhren wir nach Laboe, wo wir das Seefahrerdenkmal und ein großes U-Boot besichtigten, dieses ist bereits 80 Jahre alt. Es war ganz schön eng ,aber interessant in dem U-Boot! Mit der Fähre fuhren wir anschließend gemütlich von Laboe nach Kiel, wo große Fährschiffe im Hafen lagen. Zurück am Weissenhäuser Strand verbrachten wir einen sportlichen Nachmittag im „Spaßbad“.
Ein wunderbarer Sonnenuntergang 🌅 verwöhnte uns nochmals beim letzten Beachvolleyballspiel an der Ostsee. Spontaner Gesang und eine kleine Polonaise waren Ausdruck unserer guten Laune.  Der Abschied fiel uns schwer.😥.                                                                             
Am Freitag, dem 12.5. kamen wir müde, aber gut gelaunt wieder in Anröchte an. Eine schöne, sonnige Klassenfahrt ging zu Ende, die unsere Klassengemeinschaft gestärkt und uns viele positive Momente gebracht hat.             
Schön warˋ s…………und tschüss!😎👋

Weitere Neuigkeiten

Am Freitag, den 04.07.2025, fand die Abschlussfeier der 10. Jahrgangsstufe der Sekundarschule Anröchte / Erwitte statt, die unter dem Motto „Shine for the last time“ stand. Die Atmosphäre war festlic…
Mit Herz und Hingabe engagieren sich Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe der Sekundarschule Anröchte/Erwitte im Rahmen der AG „Lernen durch Erleben – soziale Kompetenzen stärken und förder…
Tiefbetroffen und traurig nehmen wir Abschied von unserer Schülerin und Mitschülerin Marina Rempel.
40 interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 sind „PlastikChecker“. Das Projekt bietet den Schüler*innen einen umfassenden, fächerübergreifenden Zugang zum Thema Plastik und…
Mit großer Freude können wir mitteilen, dass zwei Schüler der SekAE beim 55. Internationalen Mallwettbewerb auf Landesebene ausgezeichnet wurden. Die beiden Beiträge wurden unter zahlreichen Einsendu…
Heute waren wir mit der Klasse 5a auf einer spannenden Wanderung zur Kläranlage Anröchte! 🌳🚶‍♀️
🧑‍🎨 Malwettbewerb ✍️ Unter dem Motto „Echt digital“ konnten sich Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5-10 der Sekundarschule Anröchte/Erwitte am Internationalen Jugendwettbewerb „jugend cr…
In diesem Jahr nehmen wir als Schulgemeinde am @stadtradeln teil. Dank Unterstützung durch Herrn Borgelt verlosen wir insgesamt 6 Eis-Gutscheine des @eiscafebeckstein an die fleißigsten Fahrerinne…
Oberteile + Trinkflaschen Dank Unterstützung durch unseren Förderverein und der heimischen Firma @priotexmedien können bald T-Shirts, Hoodies und Trinkflaschen (Stichwort Wasserspender) mit unserem L…
Kooperation mit dem Jugendzentrum Anröchte Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, ab dem 10.02.2025 kooperieren wir mit dem Jugendzentrum Anröchte: in zwei Mittagspausen können unsere Schüler…