Skip to main content

    Folgt uns auf:

„Wenn Ausgrenzung einsam macht“ – ein Theaterstück zur Prävention

Am 26.8.22 fand als Präventionsmaßnahme das Theaterstück für den Jahrgang 6: Mobbing – „Wenn Ausgrenzung einsam macht“ statt.  Auch auf Wunsch der Eltern wurde das Thema „Mobbing“ fokussiert. Finanziert wurde die Aufführung über die Gelder, die durch „Aufholen nach Corona“ zur Verfügung standen.

Mit großer Aufmerksamkeit verfolgten die Schüler*innen des Jahrgangs 6 die Aufführung des Weimarer Kulturexpresses mit anschließender gemeinsamer Nachbesprechung mit den Darstellerinnen. Die Schülerinnen und Schüler konnten hautnah spüren, was es heißt, persönlich oder über digitale Medien ausgegrenzt und gemobbt zu werden und zeigten eigene Betroffenheit. Das Theaterstück zeigte deutlich, wie Mobbing, wenn es über einen längeren Zeitraum andauert, sich immer mehr steigert und letztendlich unerträglich und scheinbar ausweglos für das Opfer werden kann. Es beleuchtete auch die Seite des Mobbers / der Mobberin und zeigte mögliche Gründe (z.B. Neid, Eifersucht), die die Täter*innen zu ihrem Verhalten veranlasst haben. 

Das Thema Mobbing wird im wöchentlichen Sozialtraining und im Klassenrat noch vertieft.

Oft erfahren Beteiligte, dass Mobbing im Kleinen anfängt und dann immer heftiger wird. Daher ist es besonders wichtig, frühzeitig zu intervenieren und das Mobbing zu stoppen. Dafür werden die Schüler*innen informiert, wer die Beteiligten in diesem Prozess sind (Mobber*in, Opfer, Mitläufer, Zuschauer) und es wird konkret überlegt, wie und wo sie Hilfe holen können und wie der Mobber / die Mobberin entmachtet werden kann.

Weitere Neuigkeiten

🧑‍🎨 Malwettbewerb ✍️ Unter dem Motto „Echt digital“ konnten sich Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5-10 der Sekundarschule Anröchte/Erwitte am Internationalen Jugendwettbewerb „jugend crea…
In diesem Jahr nehmen wir als Schulgemeinde am @stadtradeln teil. Dank Unterstützung durch Herrn Borgelt verlosen wir insgesamt 6 Eis-Gutscheine des @eiscafebeckstein an die fleißigsten Fahrerinne…
Oberteile + Trinkflaschen Dank Unterstützung durch unseren Förderverein und der heimischen Firma @priotexmedien können bald T-Shirts, Hoodies und Trinkflaschen (Stichwort Wasserspender) mit unserem L…
Kooperation mit dem Jugendzentrum Anröchte Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, ab dem 10.02.2025 kooperieren wir mit dem Jugendzentrum Anröchte: in zwei Mittagspausen können unsere Schüler…
Am 6.12.startete unsere SV ihre traditionelle Nikolaus-Aktion. Im perfekten Kostüm zogen unsere Nikoläuse mit ihren Helfern durch die Schule und verteilten Schokoladennikoläuse an die Schulgemeinscha…
Vorlesewettbewerb Heute morgen (05.12.24) traten unsere beiden Klassensieger Lian (6a) und Marco (6b) beim Vorlesewettbewerb mit einem selbstgewählten Text und einem Fremdtext gegeneinander an. Die J…
Am 16.11. begrüßten wir die 4. Klässler aus Anröchte und Erwitte mit ihren Eltern zum Tag der offenen Tür. Im Mitmachunterricht hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit in den Fächern Deut…
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in der Zeit von 10:00 -13:00 Uhr führen wir unseren Tag der offenen Tür für Eltern und Kinder des nächsten 5. Jahrgangs durch.
Westenergie Klimaschutzpreis 2024 Mit unserem Projekt „Klima und Umweltschutz – Nachhaltigkeit erlebbar machen“ haben wir den 1. Platz des Westenergie Klimaschutzpreises belegt…