Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

„Lernen durch Erleben“ – Sekundarschule Anröchte/Erwitte erhält das sozialgenial-Siegel

Mit Herz und Hingabe engagieren sich Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe der Sekundarschule Anröchte/Erwitte im Rahmen der AG „Lernen durch Erleben – soziale Kompetenzen stärken und fördern“ für ältere Menschen in ihrer Umgebung. Dieses Engagement wurde nun mit dem sozialgenial-Siegel der Stiftung Aktive Bürgerschaft gewürdigt.

Die AG, ein Herzensprojekt von Sonja Niggemeyer (Koordinatorin für berufliche Orientierung) und Sonja Bittner (Praxisanleiterin der Kapeso GmbH), verbindet generationsübergreifendes Lernen mit aktiver Mitgestaltung des Gemeinwesens. Durch regelmäßige Besuche und gemeinsame Aktivitäten im Seniorenheim St. Elisabeth in Anröchte sammeln die Schülerinnen und Schüler wertvolle Erfahrungen im sozialen Miteinander. Dabei entwickeln sie Empathie, Kommunikationsfähigkeit und ein respektvolles Verständnis für das Alter – Kompetenzen, die weit über den Unterricht hinauswirken.

„Ich bin in dieser AG, weil ich gerne mit alten Menschen zusammen bin und ich gerne etwas mit anderen Menschen mache. Es ist schön, da man immer helfen kann und die Menschen es mit ganzem Herzen annehmen.“ (Theresa)

„Ich finde die AG sehr schön, da die Senioren auch Vertrauen in uns Kinder haben.“ (Kaya)

„Am besten gefällt mir, das Spazieren gehen mit den Bewohnern oder die Brettspiele, weil man sich dabei gut unterhalten kann. Man hat auch gemerkt, dass die meisten Bewohner sich gut verstehen – das war schön zu sehen.“ (Lija)

Die Initiative fördert nicht nur die persönliche Entwicklung der Jugendlichen, sondern auch ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre berufliche Orientierung – insbesondere mit Blick auf soziale und pflegerische Berufe. Die enge Kooperation mit dem Seniorenheim, das bereits regelmäßig an der Betriebemesse der Schule teilnimmt, ermöglicht eine praxisnahe und nachhaltige Form des Lernens.

Im Schuljahr 2023/2024 ging die AG mit zunächst 20, derzeit 11 engagierten Schülerinnen und Schülern an den Start. Die große Nachfrage – ursprünglich meldeten sich 40 Jugendliche – zeigt, wie hoch das Interesse an sinnstiftendem Engagement ist.

Mit dem sozialgenial-Siegel wird diese gelungene Verbindung von Lernen, sozialem Einsatz und Persönlichkeitsbildung nun offiziell ausgezeichnet – ein weiterer Schritt hin zu einer Schule, in der gesellschaftliche Verantwortung zum gelebten Alltag gehört.

Weitere Neuigkeiten

Am Freitag, den 04.07.2025, fand die Abschlussfeier der 10. Jahrgangsstufe der Sekundarschule Anröchte / Erwitte statt, die unter dem Motto „Shine for the last time“ stand. Die Atmosphäre war festlic…
Mit Herz und Hingabe engagieren sich Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe der Sekundarschule Anröchte/Erwitte im Rahmen der AG „Lernen durch Erleben – soziale Kompetenzen stärken und förder…
Tiefbetroffen und traurig nehmen wir Abschied von unserer Schülerin und Mitschülerin Marina Rempel.
40 interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 sind „PlastikChecker“. Das Projekt bietet den Schüler*innen einen umfassenden, fächerübergreifenden Zugang zum Thema Plastik und…
Mit großer Freude können wir mitteilen, dass zwei Schüler der SekAE beim 55. Internationalen Mallwettbewerb auf Landesebene ausgezeichnet wurden. Die beiden Beiträge wurden unter zahlreichen Einsendu…
Heute waren wir mit der Klasse 5a auf einer spannenden Wanderung zur Kläranlage Anröchte! 🌳🚶‍♀️
🧑‍🎨 Malwettbewerb ✍️ Unter dem Motto „Echt digital“ konnten sich Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5-10 der Sekundarschule Anröchte/Erwitte am Internationalen Jugendwettbewerb „jugend cr…
In diesem Jahr nehmen wir als Schulgemeinde am @stadtradeln teil. Dank Unterstützung durch Herrn Borgelt verlosen wir insgesamt 6 Eis-Gutscheine des @eiscafebeckstein an die fleißigsten Fahrerinne…
Oberteile + Trinkflaschen Dank Unterstützung durch unseren Förderverein und der heimischen Firma @priotexmedien können bald T-Shirts, Hoodies und Trinkflaschen (Stichwort Wasserspender) mit unserem L…
Kooperation mit dem Jugendzentrum Anröchte Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, ab dem 10.02.2025 kooperieren wir mit dem Jugendzentrum Anröchte: in zwei Mittagspausen können unsere Schüler…