Folgt uns auf:

Neues Logo als sichtbarer Neustart der Sekundarschule Anröchte/Erwitte

Das neue Logo der Sekundarschule Anröchte / Erwitte ist ebenso bunt wie auffällig. Kaum war es fertig, wurde der Schulleitung klar: Es fehlt an einer ansprechenden Homepage, auf der nicht nur das Logo platziert werden soll. „Wir brauchten eine Vision. Wir haben uns gefragt: Woran glaubt diese Schule?“, erläutert die kommissarische Leiterin Ute Stukenberg die Festlegung der neuen Leitsätze.

Anröchte – Mit einem Dreiklang dieser Elemente möchte sich die Sekundarschule an ihren Anröchter Standort neu positionieren. Denn die Ereignisse machten beispielsweise vor dem bisherigen Faltblatt nicht halt, in dem der Schulstandort Erwitte noch ausgelobt wurde. Dies war insbesondere bei der Elternschaft in die Kritik geraten. Fotos, Farben, Grafiken und kurze Texte sollen nun den Appetit auf die Lektüre anregen, wo bislang eng gesetzte Zeilen den Lesefluss hemmten. Allein der Entwurf des Logos kostete Michael Franke viel Schweiß, berichtete er jetzt bei einem Pressetermin. Gemeinsam wurde es kreiert, „auch die Eltern waren mit im Boot“. Mehrere Vorschläge wurden bei einem Ranking geordnet, eine Jury bewertete die Eingaben. „Es war enorm, was da im März in Gang gesetzt wurde“, so Franke, der in der Sekundarschule für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. So stehe der Stern für einen strahlenden Mittelpunkt in der Region und seine unterschiedlichen Strahlen symbolisieren die Vielfalt und die Verschiedenheit der Schüler, deren gemeinsame Basis der Mittelpunkt ist.

Noch schwieriger war die Festlegung der Leitsätze, die bei jeder schulischen Einrichtung zum guten Ton gehört. „Es gab in jedem Kopf ein Leitbild, aber die Sätze waren nicht festgeschrieben“, so Ute Stukenberg. Es galt, den Schulentwicklungsprozess in einigen knackigen Sätzen zu verschriftlichen. Schlussendlich musste alles in Videokonferenzen besprochen und abgestimmt werden, bevor ein gemeinsamer Beschluss darüber gefasst wurde – „das war sportlich“, so Stukenberg.

„SekAE – eine Schule für alle“, prangt seit dem 22. Oktober in großen Lettern auf der ersten Seite der neuen Homepage der Sekundarschule. „Dieser Cut war richtig und notwendig“, erklärt Viktor Werz, der sich um den Internetauftritt kümmert. Mit Hilfe der Fachfirma Makro-Media wurde eine neuere Präsentation aufgelegt, die weniger textlastig ist und auf der die jeweiligen Dinge gut findbar sind. Auch die Fotos des Schulteams wurden von professioneller Seite gemacht, denn „wir wollten unsere Lebendigkeit widerspiegeln“, so die kommissarische Schulleiterin. „Wir müssen auch als Schule Marketing machen“, ist Michael Franke längst klar. Auf diesem Weg lasse sich gut transportieren, dass beispielsweise die Inklusionsschüler von der Klasse 5 bis 10 im Klassenverband bleiben.

Ganz vorne steht beim Konzept der neuen Homepage die Übersichtlichkeit, um Fragen von Eltern und Schülern rasch klären zu können. Denn diese reichen vom Mensa-Menüplan, geänderten Buslinien und Schulterminen bis hin zum iPad-gestützten Unterricht ab dem 5. Jahrgang. Gerade in diesem Bereich haben die Pädagogen einiges geplant: Sie möchten Teile dieses Unterrichts über die Homepage sichtbar machen. „Wir sind da ganz transparent und gewähren so Einblicke in den Unterricht“, freut sich Ute Stukenberg schon jetzt auf die Beiträge.

Ab sofort ist reichlich Input gefragt, damit die Seite lebendig bleibt: Schulpflegschaft und Schüler sollen sich Einbringen und Neuigkeiten vorstellen. Und vielleicht entsteht auch eine Homepage-AG, in der die Schüler lernen, wie man Inhalte präsentiert. Und: „Insbesondere eine Schülerzeitung halte ich für sehr wichtig“, betont die kommissarische Leiterin.

Die neue Homepage findet sich unter www.sekae.de

+++++Neues Leitbild+++++

Mit fünf Sätzen charakterisiert sich die Sekundarschule selbst:

  • Wir sind offen, tolerant und individuell!
  • Wir fördern und fordern jede Schülerin und jeden Schüler individuell!
  • Wir arbeiten Hand in Hand und erreichen gemeinsam unsere Ziele!
  • Wir machen fit für’s Leben!
  • Wir respektieren, akzeptieren und schätzen uns und legen Wert auf gutes Benehmen!

Dieser Artikel wurde von Frederick Lüke am 09.11.2021 veröffentlicht.

Quelle: Der Patriot

Weitere Neuigkeiten

Klassenfahrt an die Ostsee

„Moin, moin“—Abschlussfahrt an die Ostsee Am Montag, dem 8. Mai starteten die Klassen 9b und 9c zusammen mit ihren Lehrern Herrn Schwanke, Frau Lenze, Herrn Schröder und Herrn Pauli ihre Abschlussk…

Andrang so groß wie nie – Grundschülerinnen und Grundschüler erleben die Sekundarschule

Andrang so groß wie nie – Grundschülerinnen und Grundschüler erleben die Sekundarschule 66 neugierige Grundschülerinnen und Grundschüler aus Anröchte und Mellrich besuchten unsere Schule am 08.05.2…

Gemeinsam am runden Tisch

Gemeinsam am runden Tisch Der Abschluss der Jahrgangsstufe 10 rückt in greifbare Nähe und alle werden immer aufgeregter und freuen sich auf eine schöne Abschlussfeier. Um diese auch so zu gestalten…

Jugendmalwettbewerb 2023

Teilnahme am 53. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ Unter dem Motto „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?” konnten sich Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5-10 der Sekundarschul…

Schulgarten

Schulgarten Die Sonne schien schon wesentlich mehr und wärmer, als in den letzten Wochen. Gut, die Temperatur ließ noch ein wenig zu wünschen übrig, aber man kann nicht sofort zu viel verlangen. Au…

Lippstadt Eagles besuchen die Sekundarschule Anröchte/Erwitte

Sekundarschüler lernen von den Lippstadt Eagles Im Sportunterricht lernen die Jugendlichen nicht nur, gemeinsam Sport zu treiben, sondern auch das „Tackeln“ Die Sportlehrer an der Sekundarschule An…

Landtag macht Schule

Landtag macht Schule – Schülerinnen und Schüler erleben Demokratie „Ist Politiker Ihr Traumberuf?“, „sprechen Sie im Parlament häufig über den Ukraine-Krieg?“, „Was tun Sie aktiv gegen den Klimawan…

Erfolgreiche und stolze Schulsanitäter/innen!

Erfolgreiche und stolze Schulsanitäter/innen! 10 Schulsanitäter/innen aus der Sekundarschüler/innen Anröchte/Erwitte Unsere Schüler/innen der Jahrgangstufe 9 haben eine intensive 4-tätige Ausbildun…

Baumpflanzaktion

6. Klässler der Sekundarschule Anröchte/Erwitte pflanzen 100 Bäume im Mellricher Wald Am Dienstag, 6.12.22, stapften trotz Schnee und Nebel  33 Sechstklässler dick eingepackt mit Spaten in den Wald…

64. Vorlesewettbewerb 2022/23

64. Vorlesewettbewerb 2022/23 Leonie Reder (rechts) gewinnt den Schulentscheid an der Sekundarschule Anröchte/ Erwitte Leonie Reder (rechts)  aus der Klasse 6b ist die Gewinnerin des Schulentscheid…