Folgt uns auf:

Pressemitteilung

Handball-Schnuppertag am Montag, 23.08.2021 Klassen 5/6

Sekundarschule Anröchte/Erwitte startet das erste Sportevent für die Jahrgänge 5/6

Den Schülerinnen und Schülern dieser Jahrgangsstufe wurde am Montagvormittag im Rahmen eines Schnuppertages die Möglichkeit geboten, Handball als Sportspiel auf vielfältige und altersgerechte Weise kennen zu lernen.

Wilhelm Barnhusen, Präsident des Handballverbandes Westfalen e.V., selbst erfahrener Trainer und Ausbilder vieler Handballtrainer, hat mit viel Freude und Herzblut die Organisation und Durchführung des Handball-Schnuppertages in die Hand genommen. Unterstützt wurde er von den Handballern Maurice Schencking sowie von Robin Knepper vom TuS Anröchte. Durch die neue Kooperation mit dem Verein eröffnet sich die Möglichkeit, dass sie auch die Handball-AG der Sekundarschule betreuen. 

Seitens der Sekundarschule betreute die Sportlehrerin Frau Barbara Steinhoff-Haverland den Schnuppertag. Sie wird die Handball-AG leiten und die Kinder pädagogisch begleiten.

Frau Silke Risse vom Kreissportbund (KSB) hat die Entstehung und Implementierung der Kooperation von Beginn an begleitet und unterstützt. Am Schnuppertag fand sie Zeit, die jungen Schülerinnen und Schüler zu besuchen und anzufeuern.

Diese waren mit großem Interesse und Begeisterung bei der Sache. Sie konnten ihre Geschicklichkeit im Umgang mit dem Handball erproben, Grundfertigkeiten ausprobieren und einüben und in spannenden Spielformen taktische Ideen entwickeln. Bald flossen die Schweißperlen, viele Schülerinnen und Schüler gaben alles, davon konnten sich der Bürgermeister Alfred Schmidt und die kommissarische

Schulleiterin Ute Stukenberg bei einem Besuch am Schnuppertag überzeugen. In der in diesem Schuljahr neu angebotenen Handball AG können die vom Handballspielen Begeisterten weiter trainieren.

Die große Resonanz spiegelt sich in der hohen Zahl der Anmeldungen für die AG wider. Gut die Hälfte der Kinder aus den neuen 5er-Klassen und den 6er-Klassen möchte mitmachen.

Ute Stukenberg
(kommiss. Schulleitung)   

Barbara Steinhoff-Haverland
(Sportlehrerin)   

Weitere Neuigkeiten

Landtag macht Schule

Landtag macht Schule – Schülerinnen und Schüler erleben Demokratie „Ist Politiker Ihr Traumberuf?“, „sprechen Sie im Parlament häufig über den Ukraine-Krieg?“, „Was tun Sie aktiv gegen den Klimawan…

Erfolgreiche und stolze Schulsanitäter/innen!

Erfolgreiche und stolze Schulsanitäter/innen! 10 Schulsanitäter/innen aus der Sekundarschüler/innen Anröchte/Erwitte Unsere Schüler/innen der Jahrgangstufe 9 haben eine intensive 4-tätige Ausbildun…

Baumpflanzaktion

6. Klässler der Sekundarschule Anröchte/Erwitte pflanzen 100 Bäume im Mellricher Wald Am Dienstag, 6.12.22, stapften trotz Schnee und Nebel  33 Sechstklässler dick eingepackt mit Spaten in den Wald…

64. Vorlesewettbewerb 2022/23

64. Vorlesewettbewerb 2022/23 Leonie Reder (rechts) gewinnt den Schulentscheid an der Sekundarschule Anröchte/ Erwitte Leonie Reder (rechts)  aus der Klasse 6b ist die Gewinnerin des Schulentscheid…
„Wir wünschen allen eine schöne und besinnliche Adventszeit. Die Schulgemeinschaft der Sekundarschule Anröchte/Erwitte“ Weitere Neuigkeiten

Tag der offenen Tür am 26.11.2022

Einladung zum Tag der offenen Tür Weitere Neuigkeiten

Deine Chance in der Metall- und Elektroindustrie

Deine Chance in der Metall- und Elektroindustrie Der M+E-Bus an der Sekundarschule Anröchte/Erwitte Am 27. und 28. Oktober 2022 durften die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 den…

Grundschüler besuchen die Sekundarschule Anröchte/Erwitte

Grundschüler besuchen die Sekundarschule Anröchte/Erwitte Am 19.10.2022 besuchten Schülerinnen und Schüler der Grundschule Anröchte und Mellrich unsere Sekundarschule. Die Grundschüler erhielten Ei…

„Wenn Ausgrenzung einsam macht“ – ein Theaterstück zur Prävention

„Wenn Ausgrenzung einsam macht“ – ein Theaterstück zur Prävention Am 26.8.22 fand als Präventionsmaßnahme das Theaterstück für den Jahrgang 6: Mobbing – „Wenn Ausgrenzung einsam macht“ …

Jugendmalwettbewerb

Teilnahme am 52. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ Schönheit liegt im Auge des Betrachters, sagt ein Sprichwort. Unter dem Motto „Was ist schön?“ konnten sich Schülerinnen und Schül…